Aus dem Geheimarchiv

Kostenlos streamen
Stellen Sie sich vor, die Schweizer Regierung hält seit Jahrzehnten Akten geheim. Denn ihr Inhalt würde die Weltgeschichte verändern. Nur, ist alles wahr?

Folgen

1

12 min

Rock'n'Roll

War Elvis eine Kopie? Sogar den legendären Hüftschwung soll er von einem Schweizer abgeschaut haben. Die unglaubliche Geschichte vom echten «King» aus Genf.

2

11 min

Der Hamburger

Der Hamburger müsste «Bärburger» heissen. Seine Erfindung verdanken wir einem verirrten Bären aus der Berner Bärengrube und einem erfinderischen Metzger.

3

11 min

Der Minirock

Aus einem Malheur heraus kreierte ein Tessiner Modemacher auf dem Filmset von Fellinis «La Dolce Vita» das knappe Kleidungsstück für Frauen.

4

11 min

Die Eroberung des Alls

1941, während des Zweiten Weltkriegs, wurde der Luftfahrtingenieur Hans Müller von den Deutschen entführt, um im Namen des Dritten Reiches den Weltraum zu erobern. Zwanzig Jahre später wurde Müller von der Schweizer Regierung gebeten, alle Spuren dieser unwillkommenen Zusammenarbeit zu beseitigen...

5

10 min

Aerobic

Nicht Jane Fonda ist die Pionierin des Aerobics. Die Enthüllungen aus dieser «Geheimarchiv»-Folge decken auf, dass Huguette Musson für ihre radikale Frauenbewegung Aerobic als Kampf-Training erfunden haben soll. Mehr noch: Ihr verdankt die Schweiz das Frauenstimmrecht.

6

12 min

Das Fernsehen

Enthüllungen aus dem «Geheimarchiv» decken auf, dass eigentlich zwei Schweizer das Fernsehen erfunden haben. Um die Bewohner eines Walliser Dorfes von winterlichen Depressionen zu befreien, entwickelten zwei Brüder diese bahnbrechende Erfindung.

7

12 min

Die Atlantiküberquerung

Der Pilot Charles Lindbergh überquerte als Erster den Atlantik im Alleinflug. Aber will man den Dokumenten aus dem «Geheimarchiv» glauben, wird sein Name bald in Vergessenheit geraten; denn dem Westschweizer Frédéric Piccard soll dieser tollkühne Erstflug kurz vor Lindbergh gelungen sein.

8

10 min

Die Pille

Die legendäre Fussballweltmeisterschaft von 1954 in Bern bekommt dank bisher geheim gehaltener Dokumente eine ganz neue Dimension: Mysteriöse Machenschaften rund um die Schweizer Elf führten schliesslich zur Erfindung der Antibabypille.

9

10 min

Die Glühbirne

Was wenn nicht Thomas Edison die Glühbirne erfunden hat? In dieser Folge erzählt Walter Eggenberger die unglaubliche Geschichte von Albertine Claudin, welche ihrem Angetrauten zuliebe künstliches Licht an einem stillen Örtchen in der Westschweiz einrichtete.

10

11 min

Mona Lisa

Eine Tessinerin soll die «Mona Lisa» geschaffen haben. Sie war Leonardo da Vincis Schülerin. Doch der grosse Meister machte sich ihr schönes Werk zu eigen. Ein wichtiges Kapitel der Kunstgeschichte muss umgeschrieben werden, sollten diese Dokumente echt sein.

11

12 min

Der Untergang der Titanic

1914 bestieg der Zürcher Inspektor Ulrich Hertner die Titanic auf den Spuren eines wohlhabenden Bieler Bankiers, der des Mordes an einer Cabaret-Tänzerin verdächtigt wurde.

Mehr Informationen

Genre

Comedy

«Aus dem Geheimarchiv» will das Schweizer Genie und Erfindertum rehabilitieren und damit das angeschlagene helvetische Selbstbewusstsein stärken. Eine fiktionale Reihe mit Walter Eggenberger.

Regie

Noël Tortajada

Nicolas Frey

Produktion

Point Prod

RTS

Drehbuch

Nicolas Frey

Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz

Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).

Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG

Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.

Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils

Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.

Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt

Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.

Kostenlos streamen