Ok, bye!

Kostenlos streamen
Raus aus dem Elternhaus, rein ins Leben: Die Höhen und Tiefen beim ersten Aus- und Einzug.

Folgen

1

15 min

Gian-Andrea

Bye Tarasp, Hi Passugg: Gian-Andrea checkt aus dem Hotel Mama aus, um seine Ausbildung an der Hotelfachschule Passugg anzutreten. Dort gilt es nicht nur die schulischen Anforderungen zu erfüllen, sondern zum ersten Mal auch mit einer fremden Person auf engstem Raum zusammenzuleben.

2

12 min

Sarah-Nina

Bye Lachen, Hi Weesen, Hallo Glarus: Sarah-Nina wagt bereits mit 17 Jahren den Schritt ins Ungewisse und zieht von Zuhause aus. Auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit macht sie zuerst kurz Halt in einer WG in Weesen, bevor sie und ihre Bücher dann ein eigenes Reich in Glarus finden.

3

15 min

Melanie

Bye Gossau ZH, Hi Zürich City: Melanie verlässt ihr Elternhaus im hübschen Zürcher Oberland, um mitten im Kreis 4 ein neues Kapitel aufzuschlagen. In ihrer neuen WG ist sie zwar näher bei ihren Friends, aber weiter weg von ihrem Liebling, ihrer Hündin «Toffee».

4

13 min

Jennifer

Bye Lugano, Hi Zürich: Der Job in der Gelateria ist gekündigt, an der ETH Zürich ist Jenni eingeschrieben – nur die Wohnung fehlt. Findet sie rechtzeitig vor Studienbeginn eine passende WG? In Zürich wird sich dann so einiges ändern: Weniger Sonne, mehr Menschen und Schweizerdeutsch statt Italienisch. Andiamo!

5

15 min

Anna

Bye Wiler, Hi Bern: Anna erfüllt sich einen lang gehegten Traum und zieht vom Mini-Dorf auf dem Land mitten nach Bern. Zusammen mit Remo, ihrem besten Freund seit Kindheitstagen, gründet sie eine WG. Dank ihm und Dingen aus ihrem alten Zimmer fühlt sich das neue Zuhause schnell richtig heimelig an. Doch wie wirkt sich die neue Situation auf die Freundschaft aus?

6

15 min

Max

Bye Erlinsbach, Hi Lausanne: Max macht sich auf in die Welt. Mit dem Antritt der Hotelfachschule in Lausanne kommt nicht nur ein neuer Lebensabschnitt auf den 23-Jährigen zu, sondern auch die Aufgabe, sich auf neue, andere und vor allem: jüngere Menschen einzulassen. Die für ihn so wichtige Familie ist weit weg.

7

14 min

Ylenia

Bye Collombey, Hi Monthey: Ylenia ist zwar die Jüngste im Haushalt, geht aber mit mutigem Beispiel voran: Sie verlässt als Erste das Elternhaus – ohne ältere Zwillingsschwestern und Katze. Mit der Hilfe ihrer Liebsten gelingt der Umzug problemlos, doch ob das auch für die Adoption einer neuen Katze gilt?

Mehr Informationen

Genre

Gesellschaft

Endlich frei und doch nicht so einfach! Die Serie zeigt die Höhen und Tiefen sieben junger Personen, während sie ihr gewohntes Umfeld verlassen und sich ein eigenes Zuhause schaffen.

Regie

Karin Zweidler

Franziska Michel

Lara Hanselmann

Produktion

SRF Schweizer Radio und Fernsehen

Witwinkel

Mediafisch

Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz

Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).

Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG

Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.

Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils

Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.

Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt

Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.

Kostenlos streamen