Im tiefen Winter findet der Jäger S. im abgelegensten Waldstrich des Landes die Mumie eines 40-jährigen Mannes. Aufgrund der minutiösen Aufzeichnung des Toten stellt sich heraus, dass der Mann im vorhergegangenen Sommer Selbstmord durch Verhungern begangen hat. Die Tagebuchaufzeichnungen sind das Gerüst für Peter Liechtis Film «The Sound of Insect», der die letzte Wochen des Selbstmörders nachzeichnet. Mit seinem radikalen Film gewann der renommierte Schweizer Regisseur den Europäischen Dokumentarfilmpreis 2009. Liechtis Drehbuch beruht auf der Novelle «Miira ni narumade» von Shimada Masahiko, diese wieder auf einer wahren Begebenheit.
Peter Liechti
Liechti Filmproduktion
Peter Liechti
Peter Mettler
Alexander Tschernek
Hier finden Sie mehr als 2’500 Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.