Play Suisse
background

Chronik eines angekündigten Erdrutsches

Nach dem gigantischen Erdrutsch, der das Bergell erschütterte, beleuchtet eine Reportage das Leben derer, die fliehen und alles zurücklassen mussten.

Mehr Informationen

33 min | 2017
Genre
Berge
Gesellschaft
Diese Reportage dringt mit einmaligen Bildern in das Geisterdorf Bondo und die von Schlamm bedeckten Häuser ein und stellt einige Fragen: Wenn der Erdrutsch unvermeidlich war, sollte dann das Tal nicht gesperrt werden? Hätte das Dorf nicht vor der Katastrophe evakuiert werden müssen?
Regie
Paola Santangelo
Produktion
RSI Falò

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brienz – ein Dorf am Abgrund
Gesucht: Dorfbewohner
Chroniken aus Bondo - Ein Jahr, das uns veränderte
Der Tod des ewigen Eises
Atemberaubende Albigna
Leben in der roten Zone
background

Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz

Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.