Auf Drogen
Mehr Informationen
Genre
GesundheitWährend die Drogen dem einen geholfen haben, den Lebenssinn zu finden, haben sie einem anderen fast das Leben genommen. Der Film zeigt, wie verschiedene Person verschiedene Wege gehen, was den Umgang mit den Drogen angeht. Der Graffiti-Künstler Fabian Florin ist in die Drogenwelt abgerutscht, als er ein Jugendlicher war. Er ist in diese Spirale geraten und schwer abhängig geworden. Während 14 Jahren seines Lebens war er «auf Drogen», in einer dunklen Welt voller Verzweiflung und Kriminalität und hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Der Malerlehrling Alessio Schmed interessiert sich für psychedelische Drogen wie LSD und halluzinogene Pilze. Diese Substanzen hätten ihm die Augen geöffnet und ihm gezeigt, was im Leben zähle. Die Erfahrungen «auf Drogen» hätten seine Denkweise verändert und somit sein ganzes Leben. Der Kunststudent Michael Alexander Campbell hat mit den Drogen experimentiert, um zu sehen, wie sie seinen Malstil beeinflussen. Er hat unter anderem unter dem Einfluss von Ritalin, Cannabis und halluzinogenen Pilzen gemalt. Aber ohne Erfolg: «Auf Drogen» habe er keine gute Verbindung mit seiner Kreativität gehabt. Dafür habe er etwas anderes gefunden, um ähnliche Bewusstseinserweiternde Zustände wie unter Drogen zu erreichen: die Meditation.
Nina Defuns
Cuntrasts (RTR)
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.