Die Familie Kara lebt seit vielen Jahren in Zürich und wird durch den Patriarchen und strenggläubigen Vater Abdullah dominiert. Emine, die Mutter, versucht, das strenge Regime ihres Mannes auszugleichen und all ihren Kindern Liebe und den Glauben an Allah gleichermassen zu schenken. Während ihr ältester Sohn Kadir und ihre Tochter Elif ihren Platz in der türkischen Familie wie auch der westlichen Welt gefunden haben, kämpft ihr jüngster Sohn Burak mit der fehlenden Anerkennung seines Vaters und seiner Suche nach einer Identität zwischen den Welten. Weder bei seinen nicht muslimischen Freunden noch in der Moschee fühlt er sich geborgen. Fasziniert vom Charisma eines islamistischen Imams, beginnt er den Koran in das Zentrum seiner Weltanschauung zu stellen und schwört der westlichen Welt ab. Zunächst beeindruckt von der strenggläubigen Art ihres Sohnes merken Abdullah und Emine zu spät, dass Burak ihnen bereits entglitten und auf dem Weg in den heiligen Krieg ist. Der Vater macht sich auf, im türkisch-syrischen Grenzgebiet seinen Sohn zu suchen. Zwischen Orient und Okzident schenkt ihm die schicksalshafte Begegnung mit dem kurdischen Jungen Malik, dem der Krieg viel seelischen Schmerz zugefügt hat, eine zweite Chance.
Esen Isik
Maximage
SRF
Esen Isik
Kida Khodr Ramadan
Ismail Can Metin
Ahmed Kour Abdo
Beren Tuna
Ali Kandas
Serkan Ercan
Hier finden Sie mehr als 2’500 Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.