Wunderland
Episodas
1
44 min
Seerücken TG
Traumhaftes Frühlingswetter zum Auftakt der siebten Staffel «SRF bi de Lüt – Wunderland»: Nik Hartmann wandert über den Thurgauer Seerücken durch eine «Bluescht» wie aus dem Bilderbuch. Dabei trifft er den wohl bekanntesten Wanderführermaler Hannes Stricker, begibt sich auf die Spur von Napoleon III. und versucht, mit einem alten Saurer-Lastwagen aus dem Jahre 1911 zu fahren. Das alles, um am Schluss mit dem Segelboot in den Bodensee zu stechen.
2
45 min
Chablais VD/VS
In der zweiten Folge «SRF bi de Lüt - Wunderland» geht Nik Hartmann auf Erkundungstour ins Welschland. Seine Wanderung beginnt am Anfang des Genfersees. Seine Tour führt ihn zum weltweit ältesten Kloster, zum riesigen unterirdischen Labyrinth des Salzbergwerks Bex und auf den höchsten Punkt der Region Chablais, den Dent du Midi.
3
45 min
Oberbaselbiet
Die Reise der dritten Folge «SRF bi de Lüt - Wunderland» beginnt für Nik Hartmann in der Altstadt von Liestal und führt quer durchs Oberbaselbiet bis auf die hochgelegene Belchenflue. Er erlebt dabei den Oberbaselbieter-Brauch «Banntag», wird in die Geheimnisse des Kirschbrennens eingeführt und nächtigt im altehrwürdigen Schloss Wildenstein.
4
45 min
Mythen-Region SZ
Sie thronten schon mächtig, als die Eidgenossen den Schwur ablegten: Die Mythen in der Innerschweiz. Nik Hartmann trifft in der vierten Folge «SRF bi de Lüt - Wunderland» verschiedene Personen, die frischen Wind in die Region rund um Schwyz bringen. Zudem meistert er eine Wander- und Kletterroute, die erst in den letzten Jahren Bekanntheit errang.
5
44 min
Kandersteg BE Teil 1
In der fünften Folge «SRF bi de Lüt - Wunderland» geht Nik Hartmann auf Erkundungstour im Berner Oberland. Als Ausgangspunkt für seine Wanderung dient Kandersteg. Mit dem Moutainbike geht es rasant den Freeride Trail Sunnbüel runter. Etwas gemächlicher, aber nicht minder spektakulär umrundet Nik den Oeschinensee. Seine Reise führt ihn schliesslich ins wild-romantische Gasterntal. Dort lockt eine Höhle in luftiger Höhe.
6
42 min
Kandersteg BE Teil 2
Den letzten Tag seiner Wanderung wird Nik Hartmann nicht so schnell vergessen: Die Geltenbachhöhle bringt ihn an die Grenze seiner körperlichen Leistungsfähigkeit. Mitten einer riesigen Felswand befindet sich der Eingang zu einer anderen Welt. Um zum Ausgang der Höhle zu gelangen, der sich in einen Wasserfall verwandelt, muss Nik 65 Meter an einem hängenden Seil hochklettern. Ein überwältigendes Unterfangen voller starker Emotionen.
7
44 min
Val Bedretto TI
In der siebten Sendung entdeckt Nik Hartmann das Bedrettotal im Nordtessin. Das langgezogene und wilde Tal mit rund 100 Einwohnern gilt als besonders schneereich. Deshalb wohnen im Winter auch nur knapp 40 Personen im Tal. Nik Hartmann macht sich auf die Suche nach den wenigen «Parüsc». Die Route führt ihn von Villa Bedretto, über Bedretto, Ronco und All’Aqua bis auf den Nufenenpass.
8
44 min
Val Müstair GR
In der achten und letzten Folge «SRF bi de Lüt - Wunderland» ist Nik Hartmann im Val Müstair unterwegs. Er startet im Kloster St. Johann im Dorf Müstair, wo er von Priorin Domenica auch gleich den Anstoss für sein Ziel bekommt: über den Dreitausender Piz Umbrail zum schönsten Bergsee der Region zu gelangen, dem Lai da Rims.
Detagls
Gener
ViagiarIn «SRF bi de Lüt – Wunderland» präsentiert Nik Hartmann vergessene, mystische und kaum bekannte Landschaften der Schweiz, die alle komplett verschieden und doch einzigartig schön sind. Er führt das Publikum zu verborgenen Schätzen in der jeweiligen Region und trifft Menschen, die in der Gegend tief verwurzelt sind.
SRF bi de Lüt
Nik Hartmann
Meistgesehen in der Schweiz
La nova plattafurma da streaming da la Svizra
Qua chattais Vus ils megliers films e las meglras serias e docus – senza custs supplementars. L'entira purschida da films e serias en la versiun originala cun suttitels u sincronisada, propostas persunalisadas per films, serias e collecziuns spezialas. Tut quai che Vus duvrais è in login.
Access nunlimità a las emissiuns da la SSR – senza custs supplementars
Play Suisse As porscha il meglier da las producziuns e coproducziuns da SRF, RTS, RSI e RTR. Damai che Play Suisse vegn finanzià via la SSR, na resultan nagins custs supplementars per utilisar la purschida.
Guardar televisiun a moda moderna sin Voss monitur preferì grazia ad in login
Tuttina sche Vus preferis la televisiun (Swisscom blue TV – disponibel sin la Swisscom Box e la TV-Box (UHD), Apple TV, Android TV), il smartfon u il computer: Play Suisse pudais Vus utilisar dapertut. Quai vul dir: midar senza interrupziun tranter differents apparats e guardar vinavant là, nua che Vus avais chalà, far glistas da favurits che Vus vulais guardar pli tard, crear cuntegns persunalisads ed anc bler auter pli.
Scuvri la Svizra senza barriera linguistica
Novitads, gronds success ed il meglier da noss archivs. Tut en la versiun originala suttitulada u sincronisada en tudestg, franzos, talian e mintgatant er en rumantsch.