Das Attentat von Zug
Detagls
Gener
Cas criminals, IstoriaDie neue Folge von «Es geschah am…» geht der Frage nach, welche Folgen das Attentat für Betroffene und Angehörige von Opfern 20 Jahre danach hat. Der 57-jährige Täter lag damals mit den Behörden im Clinch. Schwer bewaffnet betrat er das Kantonsparlament in Zug und richtet ein Blutbad an. Er feuert innerhalb von zweieinhalb Minuten 90 Schüsse ab. Am Schluss richtet er sich selbst. Seither werden in der Schweiz die Parlamente – auch das Bundeshaus – polizeilich geschützt. Zudem war die Tat ein Grund für die Verschärfung der Waffengesetze. Das Attentat hat viel persönliches Leid angerichtet: So zum Beispiel bei der Familie von Karl Gretener. Der SVP-Politiker hinterliess seine Frau Annemarie und vier Kinder im Alter von zwei bis acht Jahren. 20 Jahre später erzählen Familie Gretener sowie beteiligte Politikerinnen und Politiker über die langfristigen Folgen des Attentats. Ausserdem erinnern sich Polizisten, die an vorderster Front im Einsatz waren, eine Reporterin, die das Attentat in einem Büro oberhalb des Kantonsratssaals miterlebt hat, sowie der damalige Pfarrer der Stadt Zug, der den Gedenkgottesdienst für die Opfer vorbereitet hatte, und dabei zwischen den Angehörigen und dem Bischof vermitteln musste. Im Film von Produzent Rolf Elsener und Regisseur Daniel von Aarburg wird der Täter weder namentlich genannt noch sein Gesicht gezeigt. Im Zentrum stehen weder die Beweggründe noch die Tat selbst, sondern die Frage, wie Angehörige und Beteiligte sich nach einem solch traumatischen Einschnitt ein neues Leben aufbauen konnten.
Daniel von Aarburg
SRF
Alexandre Pelichet
Anja Martina Schärer
Jonas Rüegg
Boog Patrick
Daniel Frei
Linda Gunst
Peter Niklaus Steiner
Nicole Lechmann
Sebastian Krähenbühl
Anna-Katharina Müller
Urs Kälin
Meistgesehen in der Schweiz
La nova plattafurma da streaming da la Svizra
Qua chattais Vus ils megliers films e las meglras serias e docus – senza custs supplementars. L'entira purschida da films e serias en la versiun originala cun suttitels u sincronisada, propostas persunalisadas per films, serias e collecziuns spezialas. Tut quai che Vus duvrais è in login.
Access nunlimità a las emissiuns da la SSR – senza custs supplementars
Play Suisse As porscha il meglier da las producziuns e coproducziuns da SRF, RTS, RSI e RTR. Damai che Play Suisse vegn finanzià via la SSR, na resultan nagins custs supplementars per utilisar la purschida.
Guardar televisiun a moda moderna sin Voss monitur preferì grazia ad in login
Tuttina sche Vus preferis la televisiun (Swisscom blue TV – disponibel sin la Swisscom Box e la TV-Box (UHD), Apple TV, Android TV), il smartfon u il computer: Play Suisse pudais Vus utilisar dapertut. Quai vul dir: midar senza interrupziun tranter differents apparats e guardar vinavant là, nua che Vus avais chalà, far glistas da favurits che Vus vulais guardar pli tard, crear cuntegns persunalisads ed anc bler auter pli.
Scuvri la Svizra senza barriera linguistica
Novitads, gronds success ed il meglier da noss archivs. Tut en la versiun originala suttitulada u sincronisada en tudestg, franzos, talian e mintgatant er en rumantsch.