Jobtausch
Folgen
1
43 min
Feuerwehr, USA
In der ersten Folge von «Jobtausch» reisen die Berufsfeuerwehrmänner des Flughafens Zürich Urs Gerber, 46, und Andreas Bosshard, 27, nach St. Louis in die USA. Modernste Löschtechnik trifft auf amerikanische Feuerwehrhelden - das ist der Jobtausch der Feuerwehr.
2
43 min
Coiffeure, Kenia
In der zweiten Folge reisen die Coiffeure Anna Schüpfer, 52, und Fabio Martinelli, 27, vom Fuchs-Hairteam aus Sursee LU nach Nairobi, Kenia. Hochsteckfrisur trifft auf Kunsthaar-Zöpfchen - das ist der Jobtausch der Coiffeure.
3
43 min
Musiker, Mexiko City
In der dritten Folge reisen die Musiker Alain Boog, 33, und Edy Oberli, 49, der Mundart-Rock-'n'-Roll-Band Volxrox aus Kirchberg im Emmental nach Mexico City, Mexiko. Schweizer Örgeli-Boogie mit hohem Partyfaktor trifft auf traditionelle Mariachi-Musik mit lateinamerikanischem Herz und Seele - das ist der Jobtausch der Musiker.
4
43 min
Köche, Japan
In der vierten Folge reisen die Köche Hans Rauner, 58, und Yannick Bäbler, 25, von der Braunwaldalp im Glarnerland nach Tokio, Japan. Währschafte Schweizer Kost trifft auf japanische Rohfisch-Philosophie. Hüttenköche in der abgeschiedenen Bergwelt begegnen traditionellen Sushi-Meistern in der grössten Metropole der Welt - das ist der Jobtausch der Köche.
5
42 min
Lastwagenmechaniker, Kenia
In der fünften Folge reisen die Lastwagenmechaniker Thomas Gut, 36, und Stefan Eberhard, 27, der Garage Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon nach Nairobi, Kenia. Ein Clash der Kulturen: Schweizer Werkstattperfektion trifft auf kenianische Improvisationskunst am Strassenrand - das ist der Jobtausch der Lastwagenmechaniker.
6
42 min
Reiter, Mexiko City
In der sechsten Folge reisen die Reitlehrer Urs Schelker, 45, und Bereiterin Manuela Hofer, 26, von Bern nach Guadalajara, Mexiko. Anmut, sportliche Eleganz und adrette Reitkleidung treffen auf Cowboys mit Sombreros, lateinamerikanisches Feuer und halsbrecherische Aktionen - das ist der Jobtausch der Reiter.
7
43 min
Kellner, Japan
In der letzten Folge von «Jobtausch» würden am liebsten alle Kellnerinnen aus dem Luzerner Café Heini die Reise nach Japan antreten - aber nur zwei von ihnen dürfen reisen. Wer macht das Rennen um die heissbegehrten Tickets? Ein gemütliches Schweizer Café trifft auf sein traditionelles Pendant in Tokio, in dem mit Stäbchen filigrane Süssigkeiten kredenzt werden. Café crème und Birchermüesli treffen auf eine jahrhundertealte japanische Caféhaus-Tradition.
Mehr Informationen
Genre
Gesellschaft, ReisenSchweizer und Ausländer tauschen eine Woche lang Arbeitsplätze, Arbeit, berufliche und menschliche Erfahrungen aus. Sie werden in eine völlig andere Realität katapultiert. Dieselbe Arbeit, in einer Welt wie der unseren für einen Ausländer oder auf der anderen Seite der Welt für einen Schweizer, wird zu einem Abenteuer voller Neugierde und Emotionen.
SRF bi de Lüt
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.