1
45 min
Episode 1
Fabian Zurbriggen war lange Jahre als Zenmönch in Japan und spricht neben Japanisch auch fliessend Mandarin. Wegen seiner Sprachkenntnisse beginnt die Wintersaison für den 43-jährigen Skilehrer mit einer grossen Reise. Er fliegt nach China, um in den Skigebieten dort Werbung für Winterferien in seiner Heimat Saas-Fee zu machen. Es ist keine einfache Aufgabe, die chinesischen Skifahrerinnen und Skifahrer von Ferien in der Schweiz zu überzeugen.
2
45 min
Episode 2
In Saas-Fee ist unterdessen der Tessiner Skilehrer Simone Donati in seinem Element und geniesst das Skifahren mit seinen deutschen Lieblingsgästen. Weil das Einkommen nicht ausreicht, versucht er sich in einem Nebenjob auf einer Indoor-Skirampe. Für einmal muss der gestandene Skilehrer selber Skiunterricht nehmen.
3
45 min
Episode 3
In der dritten und letzten Folge gilt es für Steffi Bumann ernst. Die junge Skilehrerin macht sich zusammen mit einem Bergführer auf zu einer Gletscherhochtour auf den Alphubel. Hier auf dem Gletscher ist vor Jahren ihr Vater als Bergführer verunglückt. Zum ersten Mal will sie nun die Unglücksstelle im ewigen Eis besuchen und Abschied nehmen. Es ist eine bewegende Reise in die Vergangenheit.
«SRF bi de Lüt – Die Skilehrer» zeigt das Leben der Schweizer Skilehrerinnen und Skilehrer in allen Facetten – auf und neben der Piste. Im Mittelpunkt der dreiteiligen Dokuserie steht das Winterleben in Saas-Fee, dem Gletscherdorf im Walliser Saastal.
Lukas Zumstein
Sandra Christen
Toni Bichsel
SRF bi de Lüt
Hier finden Sie mehr als 2’500 Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.