Aloys
Mehr Informationen
Genre
DramaAloys, Juniorpartner in der Privatdetektei seines gerade verstorbenen Vaters, filmt alles und jeden: den toten Vater, ein Paar im Park, seine Nachbarin im Lift, menschliche Gefühle. Er sammelt das Leben als nicht teilnehmender Beobachter. Sein einziger Auftrag: Er soll einen Herrn Schoch beschatten, weil dessen Ehefrau glaubt, er gehe fremd. Eines Tages wird Aloys die Kamera und eine Tasche voller Videobänder geklaut. Nur ein Tape ist übriggeblieben. Darauf ist er schlafend im Bus zu sehen. Jemand hat ihn gefilmt. Eine junge Frau meldet sich per Handy und möchte Aloys die Bänder zurückgeben. Zuerst schlägt sie jedoch einen Trend aus Japan vor - Telefonwandern: Man trifft sich telefonierend erstmal in der Fantasie.
Tobias Nölle
Hugofilm Productions
SRF Schweizer Radio und Fernsehen
SRG SSR
Petit Film
Arte G.E.I.E.
Tobias Nölle
Georg Friedrich
Tilde von Overbeck
Kamil Krejci
Yufei Li
Koi Lee
Sebastian Krähenbühl
Agnes Lampkin
Peter Zumstein
Arthur M. Miranda
Rahel Hubacher
Haroldo Simano
Karl Friedrich
Alexander Seibt
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.