Die jungen Diplomaten
Folgen
1
36 min
Salatblätter und andere Hürden auf diplomatischem Parkett
In den ersten Ausbildungskursen beim EDA geht es auch um die Grundlagen des diplomatischen Handwerks: Benimmregeln, Styling-Fragen und erste praktische Aufgaben in Bern.
2
37 min
Ein Prinz im Lift und andere Geheimnisse der Diplomatie
Im zweiten Teil der Serie müssen sich die fünf jungen Diplomaten an Kongressen bewähren, können vom Know-how von Spitzendiplomaten profitieren und für einige beginnt das mehrmonatige Auslandpraktikum.
3
36 min
Familienglück und neues Leben in fremden Kulturen
Unterdessen absolvieren alle fünf jungen Diplomaten ihre Auslandpraktika. In Buenos Aires, Dakar, Myanmar, New York – und in Kairo, wo Samira nach ihrem Mutterschaftsurlaub wieder in die diplomatische Arbeit einsteigt. Und erfahren muss, was es heisst, Kind und Job unter einen Hut bringen zu müssen.
4
36 min
Schweizer Botschaften und die hohe Schule der Diplomatie
Die jungen Diplomaten stehen mitten in ihren Auslandpraktika und müssen zeigen, was sie können. Dabei stehen sie unter ständiger Beobachtung – wer erfolgreich sein will, muss im diplomatischen Alltag bestehen und lernen, wie familiäre und private Interessen damit im Einklang gehalten werden können.
5
36 min
Bundesräte und die grosse Schlussprüfung
Der Tag der Entscheidung naht: Bestehen die fünf jungen Diplomaten bei der Schlussprüfung vor der hochkarätig besetzen Prüfungskommission? Werden sie die zweijährige Ausbildung erfolgreich abschliessen und von Bundesrat Ignazio Cassis das Diplom als Diplomatin oder Diplomat erhalten?
Mehr Informationen
Genre
Gesellschaft, PolitikIm Frühjahr 2017 starteten Samira Cizero, Cristina Verones, Jonas Belina, Jean-Baptiste Délèze und Alexander Schärer ihre Ausbildung beim EDA, dem Eidgenössichen Departement für auswärtige Angelegenheiten. Sie besuchten seither verschiedenste Ausbildungskurse und absolvierten längere Praktika auf Botschaften in Kairo, bei der UNO in New York, in Buenos Aires, in Dakar oder in Myanmar, um sich so das Rüstzeug für die Diplomatie im Dienst der Schweiz zu erwerben. Die Serie zeigt wie die jungen Anwärterinnen und Anwärter die professionellen und persönlichen Herausforderungen meistern, die sich in ihrer Ausbildung zu Vertreterinnen und Vertretern der Schweiz stellen.
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.