The End of Time
Mehr Informationen
Genre
Kunst1960 sprang der US-Astronaut Joe Kittinger aus über 31 000 Metern mit dem Fallschirm auf die Erde. Sein Rekord wurde erst am 14. Oktober 2012 vom Extremsportler Felix Baumgartner gebrochen. Da war Felix Mettlers Film «The End of time» aber schon fertig. Obwohl Kittinger mit Schallgeschwindigkeit durch den Raum fiel, stand für ihn die Zeit still - bis er sich wieder in Relation zur Erde wahrnahm. Indem sie Elementarteilchen fast mit Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen lassen, wollen Wissenschaftler im Cern bei Genf den Urknall - den Beginn von Raum und Zeit - experimentell reproduzieren. Ist Zeit eine Realität oder bloss eine Vorstellung des Menschen? Für einen der Physiker bedeutet Zeit schlicht: «Wir sind.» Geologische Zeit wird auf Hawaii fassbar, wo heisse Lava vor den Augen der Menschen neue Landmassen und in wenigen Millionen Jahren neue Inseln entstehen lässt. Die verlassene Innenstadt von Detroit erlebt, wie die menschliche Kultur auch ohne Katastrophen innert weniger Jahre von der Natur überwuchert wird. Wo einst Henry Ford den Model-T entwarf - und am Fliessband aus Zeit Geld wurde - steht heute ein leerer Parkplatz. DJ Ritchie Hawtin aus Detroit sagt von sich, er lebe «auf der Grenze zwischen heute und morgen». Ein Techno-Rave leitet über zum Baum der Erleuchtung Buddhas und zur Philosophie der Gegenwärtigkeit im indischen Bodhgaya. «Wenn du einen Anfang hast, dann hast du ein Problem», heisst es dort. «Wo kein Anfang ist, ist auch kein Problem». Doch die Menschen sind unvermeidbar «verstrickt in die Idee von Zeit», weil der Körper vergänglich ist.
Peter Mettler
Maximage
SRG SSR
Punk Films
ARTE
Grimthorpe Film Inc.
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.