The Team
Folgen
1
57 min
Episode 1
In Berlin, Antwerpen und Kopenhagen werden drei Prostituierte tot aufgefunden, alle mit einem Schuss ins linke Auge und einem abgeschnittenen Finger - nur Stunden, nachdem der belgische Journalist Jean Louis Poquelin alle drei besucht hat. Europol stellt ein «Joint Investigation Team» zusammen.
2
57 min
Episode 2
Der litauische Milliardär Marius Loukauskis taucht in Verbindung mit dem Fall auf. Loukauskis gilt als Kopf einer international operierenden Organisation, deren Hauptgeschäft Menschenhandel und Zwangsarbeit ist. Doch obwohl Loukauskis unter scharfer Beobachtung durch Europol steht, ist es ihm bisher gelungen, rechtlich unantastbar zu bleiben.
3
56 min
Episode 3
Die Polizei findet heraus, dass der Zuhälter Theo Janke, ein ehemaliger Leibwächter von Marius Loukauskis, nach Marias Tod ihre Kreditkarte benutzt hat. Im Laufe der Ermittlungen deutet alles darauf hin, dass er der Mörder der jungen Frau ist. Alicia macht eine beunruhigende Entdeckung über ihre Vorgesetzte, die Richterin Stéphane Pernel.
4
58 min
Episode 4
Das Netz um Milliardär Loukauskis zieht sich enger zu. Denn die Spur führt direkt zu Loukauskis' persönlichem Sicherheitschef Bruno Koopmann. Harald stellt Kontakt zum verdeckten Ermittler Max Ritter her. Diesem ist es gelungen, Loukauskis' Organisation zu infiltrieren - er hat sich als dessen persönlicher Chauffeur anstellen lassen.
5
58 min
Episode 5
Auf dem Weg zu einer Zeugenbefragung wird Jackie von einem maskierten Mann angeschossen und schwer verletzt. Harald und Alicia kommen nach Berlin und finden keine Hinweise, die zur Identität des Schützen führt.
6
56 min
Episode 6
Jackies Ehemann Elias wird von der Polizei gesucht. Er wird verdächtigt, sie angeschossen zu haben. Jackie ist besorgt, denn Elias hat die Kinder abgeholt, bevor er verschwand. Das geheime Lagerhaus von Marius Loukauskis brennt ab, und viele Arbeiter kommen ums Leben. Die Schilderungen der Überlebenden lassen keinen Zweifel: Dies war moderne Sklaverei in ihrer schlimmsten Form.
7
56 min
Episode 7
Aus Jean-Louis' Material geht hervor, wie Loukauskis über Jahre hinweg ein System aus Menschenhandel, Kindsraub, Zwangsarbeit und Prostitution aufgebaut und betrieben hat. Unterdessen gelingt es Jean-Louis, mit dem flüchtigen Verbrecher in Kontakt zu treten. Er will Loukauskis ein Geständnis entlocken. Dieser geht zum Schein darauf ein, hat jedoch Vorkehrungen getroffen, Jean-Louis zu ermorden.
8
55 min
Episode 8
Je mehr das Team über Loukauskis' «Geschäft» erfährt und erkennt, mit welcher Perfektion er Menschenschmuggel betrieben hat, desto klarer wird, dass sie ihn nie mehr finden werden, wenn er einmal untertaucht. Einblicke in seine Organisation erleichtern es dem Team zwar Loukauskis von seinem Umfeld zu isolieren und seine Zufluchtsmöglichkeiten zu minimieren, aber die Zeit läuft ihnen davon.
Mehr Informationen
Genre
Krimi, ThrillerVerbrecher machen nicht an Grenzen Halt. Die Europol formiert ein Joint Investigation Team im Kampf gegen die internationale Kriminalität in ganz Europa. Länderübergreifend arbeiten sie zusammen, um Serienkiller zu jagen und die organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Mit unkonventionellen Methoden klären sie die Verbrechen auf und scheuen kein Risiko, damit den Opfern Gerechtigkeit widerfährt.
Kathrine Windfeld
Kaspar Gaardsøe
Jannik Johansen
ZDF
Network Movie Film- und Fernsehproduktion
Lunanime
Nordisk
Superfilm Filmproduktion
SVT
ARTE
ORF
VTM
DR
SRF
RTS
C-Films
ZDF ENTERPRISES GmbH
Mai Brostrom
Peter Thorsboe
Andi Wecker
Donna Sharpe
Lars Mikkelsen
Jasmin Gerat
Carlos Léal
Veerle Baetens
Nicholas Ofczarek
Miriam Stein
Jella Haase
Nadeshda Brennicke
Ida Engvoll
Jürgen Vogel
Marie Bach Hansen
Lynn Van Royen
Manuel Rubey
Erwin Steinhauer
Melanie Winiger
Meistgesehen in der Schweiz
Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz
Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).
Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG
Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.
Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils
Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.
Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt
Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.