Abenteuer Moskau

Kostenlos streamen
2500 Kilometer von der Heimatentfern. 6 unterschiedliche Geschichten aus der Millionenmetropole Moskau – die Stadt mit zwei Gesichtern.

Folgen

1

43 min

Episode 1

In der ersten Folge geht es ins Grüne. Swiss-Hub-Mitarbeiterin Julie Bächtold fährt übers Wochenende auf die Datscha ihrer Schwiegereltern, eine russische Tradition, wie das abendliche Schaschlik. Julies Tochter Vera ist den Sommer über bei den Grosseltern und kann das Wiedersehen mit der Mama kaum erwarten. Als es für Julie am nächsten Morgen zurück in die Stadt geht, fällt der Abschied wieder einmal schwer. Ausserdem: Hotelier Dominique Godat hat von einem russischen Oligarchen den Auftrag erhalten, das Metropol wieder zum ersten Hotel von Moskau zu machen. Die Zimmer sollen grösser und luxuriöser werden. Seither baut Dominique um und versucht, seinen Angestellten ein paar Schweizer Tugenden beizubringen. Die grosse Herausforderung: Die grosse Renovation darf den Betrieb des Hotels nicht beeinträchtigen. Svetlana Guggenbühl ist ein Verkaufstalent. Die studierte Ökonomin hat russische Wurzeln, aber lange in der Schweiz und in London gelebt. Nun muss sie sich einer doppelten Herausforderung stellen: Zum einen will sie ihr eigenes, junges Kaffeebusiness vorantreiben, zum anderen braucht ihr Vater George, ebenfalls ein Unternehmer, Svetlana dringend in seinem Team. Wie wird sie sich entscheiden? Auch Westschweizerin Dorothea Kolde befindet sich gerade in einer neuen Lebensphase. Nach 20 Jahren hat sie sich von ihrem russischen Ehemann getrennt. In die Schweiz zurückzukehren ist für sie keine Option. Tochter Sophia ist in Moskau aufgewachsen und möchte sowieso in China studieren. Zudem liebt Dorothea ihren Job als Beauftragte für Menschenrechte. Zurück in die Schweiz, das könnte sich Roland Lei nicht vorstellen. Der Bauunternehmer, der vor allem für westeuropäische Firmen tätig ist, gehört fast zum Inventar und hat schon manche Krise in Russland überstanden. Die jüngste Krise macht allerdings auch ihm zu schaffen. Aktuell gehen alle Aufträge zu Ende, ein neuer muss her. Schliesslich trägt der 61-Jährige auch die Verantwortung für seine Mitarbeitenden.

2

43 min

Episode 2

In der zweiten Folge geht es um ein Oldtimer-Rallye am Hotel Metropol, Julies Umzugsstress, Svetlana Guggenbühls Kaffeehandel und um ein ganz besonderes Wochenende für Bauunternehmer Roland Lei.

3

42 min

Episode 3

In der dritten Folge wartet auf Svetlana eine Überraschung: Ihr alter Tanzpartner Matt ist zu Besuch. Für die Kaffeehändlerin eine willkommene Abwechslung. Dorothea Kolde bekommt von ihrer Tochter Sophia einen Töpferkurs geschenkt. Für Hoteldirektor Dominique Godat stehen ein paar besondere Tage bevor. Seine Frau Barbara und Tochter Caroline sind zu Besuch. Julie Bächtold ist im Stress. Die wichtigste Handelsmesse des Jahres steht an und Julie betreut eine hochrangige Delegation aus der Schweiz. Und zu guter Letzt: Lorenz Widmer und seine Familie beziehen ihre neue Wohnung im Zentrum. Das Problem: Die verschifften Möbel sind immer noch nicht da. Um nicht auf dem Boden zu schlafen, muss Lorenz improvisieren.

4

42 min

Episode 4

In der vierten Folge macht Svetlana einen Abstecher aufs Land, und Bauunternehmer Roland Lei erholt sich bei einem Ausflug mit dem Segelboot. Ein wichtiger Event für Hoteldirektor Dominique Godat steht an. Dorothea Kolde reist als Beauftragte für Menschenrechte nach Jekaterinburg, und Lorenz und seine Familie besuchen alte Schweizer Freunde auf ihrer Datscha in der Nähe von Kaluga.

Mehr Informationen

Genre

Reisen

Moskau – eine Millionenmetropole mit zwei Gesichtern: weltoffen und modern, aber zugleich streng und traditionell. Wer hier leben und arbeiten will, muss sich darauf einlassen, genauso wie auf einen starken Präsidenten, der von vielen Russen geliebt und im Westen eher kritisch beäugt wird.

Regie

Christof Franzen

Gerrit Jöns-Anders

Michèle Sauvain

Produktion

DOK (SRF)

Entdecken Sie die neue kostenlose Streaming-Plattform der Schweiz

Hier finden Sie tausende Schweizer Filme, Serien und Dokumentarfilme. Um Zugang zu Play Suisse zu erhalten, müssen Sie einfach ein Konto erstellen (dies dauert nur eine Minute).

Unbegrenzter Zugang zu den Besten Serien, Filmen und Dokus der SRG

Play Suisse bietet Ihnen das Beste an SRF-, RTS-, und RTR-Produktionen und -Koproduktionen. Da Play Suisse über die Radio und TV-Abgaben finanziert wird, fallen für die Nutzung des gesamten Angebots keine zusätzlichen Kosten an.

Modernes Fernsehen auf dem Bildschirm Ihrer Wahl dank Ihres persönlichen Profils

Ob Fernseher, Smartphone oder Computer: Play Suisse können Sie überall nutzen. Das bedeutet: nahtlos zwischen Geräten wechseln und da weiterschauen, wo Sie aufgehört haben, unterwegs Favoritenlisten erstellen und später schauen, personalisierte Inhalte und vieles mehr.

Geschichten aus der ganzen Schweiz, für Sie untertitelt

Alle Filme, Serien und Dokumentarfilme, die in anderen Teilen des Landes erfolgreich sind, sind in O-Ton mit Untertiteln verfügbar und werden teilweise in Ihre Sprache synchronisiert.

Kostenlos streamen